Gedanken zu der Ausbildung im Bogensport
von Teilnehmern aus den verschiedenen Kursen...
Warum geht es beim Bogensport?
Bogensport ist kontemplativ, es geht um Haltung, Konzentration und Abschalten. Natürlich möchte man die Pfeile möglichst ins Gold, dem Zielscheibenzentrum schießen.
Was kann Bogensport?
Ich – von Jutta Emmerich seit 11/2013 unter ihre kompetenten Trainerfittiche genommen und inzwischen stolze Grüngurtträgerin – behaupte:
„Bogensport kann glücklich machen“. So fühle ich mich immer, wenn ich bei strahlendem Sonnenschein auf der wunderschönen Anlage in Westtünnen trainiere. ( Jutta sagt, dort sei ein guter Spirit - recht hat sie). Ja nicht so selten steigt weißer Rauch über der Ranch auf, ein untrügliches Zeichen: hier wird gegrillt, z.b. bei einem Trainingsturnier für die Kursteilnehmer oder bei einem Betriebsevent. Manchmal sind auch internationale Gäste da, wie im April die Jugendnationalmannschaft aus Namibia. Und dann soll – um das Glück noch vollkommen zu machen – auch noch eine Bogensporthalle direkt neben der Anlage gebaut werden.
Ich hoffe wir sehen uns dann an der Schießlinie.
Bis dahin... Dr. M. Arens > Der Weg zum Grüngurt
Durch den Bogensport habe sich meine jahrelangen Brustwirbelprobleme, innerhalb kurzer Zeit enorm verbessert .
Rainer Achinger > Der Weg zum Blaugurt
Bislang habe ich immer versucht, technisch möglichst perfekt zu schießen. Jetzt habe ich gelernt, einfach nur (schön) zu schießen. Unglaublich, wie gut sich das plötzlich anfühlt!
Erik Kietze > Technik & Mentales
10 neue Grüngurtträger...
Samstag 24.5.2014
Um 15 Uhr finden sich 10 Schützen aus Hamm und Oelde auf der Außenanlage in Hamm Westtünnen ein, um ihre Grüngurtprüfung abzulegen.
Sie waren alle sehr gut vorbereitet und schafften es mit Leichtigkeit -
nun haben sie die nötige Turnierreife und dürfen ihre Leistungen auf den diversen Turnieren zeigen.
Wir wünschen Euch auf dem weiteren Weg "Alle ins Gold"...